RWC

RWC – Rusteberg Water Consulting

Geschäftsführung

Dr.-Ing. Bernd Rusteberg ist promovierter Wasserwirtschaftsingenieur mit 30-jähriger Erfahrung in Beratung, Forschung und Lehre in den verschiedensten wasserwirtschaftlichen Aufgabenbereichen und zahlreichen Projekten in Europa, dem Nahen Osten sowie Südamerika. Seit 2014 ist er geschäftsführender Direktor der Rusteberg Water Consulting (RWC). Sein fachlicher Schwerpunkt liegt auf der Implementierung der Integrierten Wasserbewirtschaftung (IWRM) insbesondere im Fall wasserwirtschaftlicher Konflikte unter Wasserknappheit, der regionalen wasserwirtschaftlichen Planung, der Entscheidungsunterstützung, der Integration innovativer Wassertechnologien sowie erneuerbarer Energien in die wasserwirtschaftliche Planung sowie der Anpassung an den Klimawandel. Der CV von Dr.-Ing. Bernd Rusteberg sowie die jüngsten Buchveröffentlichungen stehen im Website zum Download zur Verfügung.

Link zum Curriculum Vitæ

Firmenprofil

Die Unternehmung Rusteberg Water Consulting (RWC) ist im Jahr 1994 gegründet worden und auf Aufgabenstellungen in den Bereichen Wasser, Umwelt, erneuerbare Energien sowie Klimawandel spezialisiert. Nähere Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen, wichtigsten Projekten, Auftraggebern und Partnern finden sich auf den folgenden Seiten.

In den letzten Jahren war RWC vorwiegend im Nahen Osten (iwrm-salam.de) und Brasilien (BRAMAR project) und zwar auf der Schnittstelle zwischen Forschung und Beratung tätig. Wir konnten zeigen, dass durch den Einsatz innovativer Wassertechnologien und die Integration erneuerbarer Energien kosteneffiziente Lösungen für die Deckung des Wasserbedarfs unter Wasserknappheit entwickelt werden können.

Zur Produktion von Grünem Wasserstoff werden beträchtliche Mengen an Süßwasser benötigt, dass gerade in Regionen mit großem Potential für die Erzeugung erneuerbarer Energien, wie im Nahen Osten oder Nordost-Brasilien, nur begrenzt zur Verfügung steht. RWC unterstützt die Implementierung der Nationalen Wasserstoffstrategie mit diversen Beratungsdienstleistungen, u.a. im Hinblick auf die Auswahl besonders geeigneter Produktionsstandorte, wobei wissenschaftlich fundierte Verfahren der Entscheidungsunterstützung eingesetzt werden.

RWC unterstützt zudem deutsche Firmen und Industrien beim Marktzugang in Brasilien bzw. bei der Ausweitung ihrer Aktivitäten im Land und kann diesbezüglich auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen.

Als Experte für die Integrierte Wasserbewirtschaftung (IWRM) hat sich RWC mittlerweile international als auch in Deutschland (Deutsche Fachzeitschrift für Wasserwirtschaft) einen Namen gemacht. Die Unternehmung verfügt zudem über eine Gruppe von Experten auch angrenzender Fachgebiete, um den komplexen Anforderungen einer integrierten wasserwirtschaftlichen Planung und Wasserbewirtschaftung (IWRM) nachkommen zu können.